Thomas Blankschein
2004-05-09 11:20:00 UTC
Hallo,
eine Oracle-DB (9i) läuft im Firmen-Intranet. Darauf setzen verschiedene
Frontends auf. Die Access-Frontends nutzen ODBC, die in C++ geschriebenen
Frontends greifen direkt auf die Schnittstelle des Oracle-Clients zu.
Was für Möglichkeiten gibt es, mit den Frontends von beliebigen Orten über
Internet auf die DB zuzugreifen? Kann der Oracle-Client einfach per TCP eine
Verbindung herstellen? Wie muss er dazu parametriert werden?
Natürlich ist es nicht ungefährlich, einen DB-Server für den direkten
Zugriff von außen zu öffnen. Habt ihr dazu noch Tipps oder Anregungen? Das
Ganze ist im Moment kein konkretes Projekt, eher ein Ausloten der
Möglichkeiten.
Danke,
Thomas
eine Oracle-DB (9i) läuft im Firmen-Intranet. Darauf setzen verschiedene
Frontends auf. Die Access-Frontends nutzen ODBC, die in C++ geschriebenen
Frontends greifen direkt auf die Schnittstelle des Oracle-Clients zu.
Was für Möglichkeiten gibt es, mit den Frontends von beliebigen Orten über
Internet auf die DB zuzugreifen? Kann der Oracle-Client einfach per TCP eine
Verbindung herstellen? Wie muss er dazu parametriert werden?
Natürlich ist es nicht ungefährlich, einen DB-Server für den direkten
Zugriff von außen zu öffnen. Habt ihr dazu noch Tipps oder Anregungen? Das
Ganze ist im Moment kein konkretes Projekt, eher ein Ausloten der
Möglichkeiten.
Danke,
Thomas